Unter diesem Motto versammelten sich alle, die beim VfL Egenburg im Kinder- und Jugendbereich tätig sind, am 30. März in der Glonntalstubn. Die Jugendschutzbeauftragte des Vereins Gaby Kavka informierte über rechtliche und vereinsinterne Vorgaben zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Verein.
Bereits seit fünf Jahren müssen alle Jugendleiter, Trainer, Assistenten, die mit Kindern oder Jugendlichen beim VfL arbeiten, ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Dadurch will man ein sicheres Umfeld für den Nachwuchs schaffen. Der Verein hat außerdem ein eigenes Konzept erstellt, um seine Schwerpunkte zu konkretisieren. Dieses ist auf der Vereinshomepage einsehbar.
Allen Trainern wurde in dieser Veranstaltung ins Bewusstsein gerufen, dass sie eine Vorbildfunktion haben und durch ihre Autoritätsstellung eine besondere Verantwortung haben. Besonders der Fairness-Gedanke und ein wertschätzender Umgang innerhalb des Vereins aber auch mit Schiedsrichtern und Gegnern ist dem VfL ein Anliegen. Deshalb war das vereinsinterne Konzept, das alle Trainer beim VfL unterschreiben, ein Schwerpunkt der Veranstaltung. Abschließend wurde Anita Schweiger vorgestellt, die den Posten der Kinder- und Jugendschutzbeauftragten beim VfL Egenburg künftig übernehmen wird.
Zum Schluss bedankte sich der Vorstand des VfL Robert Schneider bei allen Anwesenden für ihre Arbeit.
Am Sonntag, den 27.03.2022 gelang unserer I. Mannschaft ein gelungener Auftakt ins Fussballjahr 2022. Im Heimspiel gegen den TSV Fürstenfeldbruck West I gelang ein 6:0 Heimsieg. Dreifacher Torschütze war unser Kapitän Ales Szczepurek, welcher dadurch die Führung der Torschützenliste übernahm. Die weiteren Treffer steuerten Johannes Ungerer, Sebastian Widmann sowie Seppi Baur bei.
SpielberichtAußerdem geht ein großes Dankeschön an die Firma KALMBACH für die großzüge Trikotspende unserer Herrenmannschaften! Im Beisein von Sponsor Richard Kalmbach nahmen die beiden Spielführer Ales Szczepurek und Tobi Pfisterer die neuen Trikots der "Macht im Glonntal" entgegen.
Da der TSV FFB West seine II. Mannschaft aus dem Spielbetrieb abgemeldet hatte, absolvierte unsere II. Mannschaft kurzfristig ein weiteres Testspiel gegen den SV Puch I. Dabei verlor man mit 1:2 Toren.
Bereits am Freitag, den 25.03.22 trennte sich unsere AH Mannschaft im ersten Testspiel von der SG Schwabhausen/Erdweg 1:1 Unentschieden. Zeitgleich verlor unsere F2-Jugend gegen den TSV Dachau 1865 mit 4:9 Toren. Außerdem verlor unsere A-Jugend ihr Auswärtsspiel bei der SG FC Aich mit 2:5 Toren (Weindl Maxi, Weinert Florian). Am Samstag, den 26.03.2022 verlor unsere E-Jugend ihr Heimspiel gegen den TSV Bergkirchen mit 2:3 Toren (Michi, Regos). Im Anschluss daran verlor unsere D-Jugend ihr Heimspiel gegen die (SG) Ampermoching/Hebertshausen/Röhrmoos mit 0:4 Toren). Am Sonntag, den 27.03.2022 gewann unsere F1-Jugend ihr Heimspiel gegen den ASV Dachau mit 6:3 Toren (Nils 2x, Dominik 2x, Alan, Levi).
Übergabe der neuen VfL Trikots v.l. André David, Ales Szczepurek, Sponsor Richard Kalmbach, Tobi Pfisterer, Wolle Schmitz
Das Osterfeuer des VfL Egenburg wird erneut ausfallen. Da sowohl innerhalb des Vereins, als auch und in der Gemeinde weiterhin hohe Fallzahlen von Covid-Infektionen zu verzeichnen sind, haben sich die Organisatoren des Osterfeuers abermals dazu entschlossen die Veranstaltungen (Jaudus und Ostereiersuche) abzusagen. Das Risiko eine größeren Veranstaltung war einfach zu groß. Wir bitten um Verständnis.
Der VfL Egenburg konnte sich für eine weitere Saison die Dienste seines Trainergespanns Sebastian Bregulla und Franko Berglmeir sichern. Die gute Arbeit der beiden Coaches spiegelt sich nicht nur im hervorragenden Tabellenbild (derzeit 4. Platz) wieder, sondern vor allem in der Art und Weise wie die Mannschaft Fußball spielt. Mit erfrischendem Offensiv-Spiel konnte die „Die Macht im Glonntal“ in der Hinrunde überzeugen und möchte auch im Jahr 2022 an die sehr guten Leistungen anknüpfen. Die Arbeit der Trainer blieb natürlich von anderen Vereinen nicht unbemerkt. Um so mehr freuten sich die Verantwortlichen des VfL Egenburg das Duo von einem weiteren Jahr in Egenburg zu überzeugen. „Wir sind noch nicht am Ende des Egenburges Weges und freuen uns ein weiteres Jahr mit der geilen Truppe arbeiten zu dürfen!“ so die Trainer. Dem bleibt nichts hinzuzufügen. Am kommenden Wochenende steigt der Rückrundenauftakt, wenn der TSV Fürstenfeldbruck West im Glonntalstadion zu Gast ist.
-
v.r. Abteilungsleiter Wolle Schmitz, Trainer Franko Berglmeir, Trainer Basti Bregulla, 2. Abteilungsleiter André David
-
Am Sonntag, den 20.03.22 bestritten unsere Herrenmannschaften ihre letzten Testspiele vor dem Punktspielstart. Unsere II. Mannschaft gewann dabei beim BC Adelzhausen II mit 4:1 Toren. Unsere I. Mannschaft empfing derweil die Gäste vom SV Mering II. Die ausgeglichene Partie endete 2:2 Unentschieden. Da der TSV Fürstenfeldbruck West seine 2. Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen hat, testet unsere II. Mannschaft am kommenden Sonntag nochmals gegen den SV Puch I. Unsere I. Mannschaft empfängt aber im Anschluss die 1. Mannschaft des TSV Fürstenfeldbruck West am Sonntag, den 27.03.22 um 15:00 Uhr im Glonntalstadion zu Egenburg.
Am Sonntag, den 13.03.22 empfing unsere II. Mannschaft die kurzfristig eingesprungenen Gäste der Münchner Sp.VG II im Glonntalstadion. Die Partie endete 1:1 Unentschieden. Gleichzeitig gastierte unsere I. Mannschaft bei den Sportfreunden Bachern I und verloren mit 2:4 Toren. Am Wochenende des 20.03. stehen die letzten Testspiele für unsere Herrenteams an, ehe eine Woche später die Rückrunde mit den Heimspielen gegen den TSV Fürstenfeldbruck West beginnt.
Unsere 1. Mannschaft gastierte am Sonntag, den 06.03.2022 beim Kreisligisten TSV Altomünster I. Am Ende des Testspiels stand es 4:4 Unentschieden. Die Partie unserer II. Mannschaft in Bergkirchen wurde aufgrund Spielermangels bei der gegnerischen Mannschaft abgesagt.
Nach anstrengenden Trainingswochen standen für unsere Herrenmannschaften wieder Testspiele auf dem Programm. Unsere I. Mannschaft spielte dabei gleich zwei Testspiele an einem Wochenende. Am Samstag, 26.02.22 verlor man beim Kreisligisten BC Adelzhausen mit 1:3 Toren. Am Sonntag, den 27.02.22 verlor man dann sein Heim-Testspiel gegen den SV Ottmaring mit 0:1. Unserer II. Mannschaft gelang im ersten Test nach der Winterpause zuvor ein 3:0 Heimsieg gegen die Gäste von der SpVgg Lagerlechfeld 3.
Am Dienstag, den 15.02.22 starteten die Fussballer des VfL in die Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 2021/2022. Bei für diese Jahreszeit idealen Bedingungen gilt es nach 3 Monaten Pause wieder in Form zu kommen, bevor am letzten Märzwochenende die Punktspiele starten.
Bereits am Sonntag, den 20.02.22 absolvierte unsere I. Mannschaft ihr erstes Testspiel beim SC Schöngeising. Dabei gelang ein 4:0 Sieg für unsere Elf.
Am kommenden Wochenende stehen 3 Testspiele auf dem Programm. Am Samstag , den 26.02.22 gastiert unsere I. Mannschaft beim BC Adelzhausen und am Sonntag, den 27.02.22 empfangen die Bregulla/Berglmeir Schützlinge den SV Ottmaring. Unsere II. Mannschaft bestreitet am Sonntag, den 27.02.22 ihr erstes Testspiel bei der SpVgg Lagerlechfeld III.
Am Sonntag, den 06.02.2022 ging es für die Abteilung Berg & Ski zum 2. Skiausflug der laufenden Saison. Ziel war diesmal das Skigebiet Imberg im Allgäuer Wintersportgebiet Oberstaufen-Steibis. Bei schönstem aber windigem Wetter genossen 12 Mitfahrer die Abfahrten und konnte sich bei einem zünftigen Mittagessen stärken. Das Prinzip der Eigenanreise hatte sich aufgrund der Corona-Regelungen weiterhin bewährt. Alles in allem ein wirklich gelungen Ausflug in einem schönen einheimischen Skigebiet.
-
Skifahrer des VfL am Imberg
-
Spass für gross und klein
-
-
Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.
Am 08.01.2022 ging es für die Abteilung Berg und Ski zum ersten Ausflug 2022 ins Allgäu. Im Skigebiet in Ofterschwang konnten 20 Mitfahrer endlich wieder einmal auf Ski durch die Winterlandschaft brausen. Bei guten Bedingungen und passenden Wetter kamen alle Wintersportfans auf ihre Kosten.
Wie bereits bei den Wanderausflügen, hat sich das Konzept der Eigenanreise als richtig erwiesen. Man kann stets mit überschaubaren Risiko und sehr flexibel in die Ausflüge starten. Die Mitfahrer wussten dies sehr zu schätzen.
Leider müssen wir aber die geplante 2-Tages-Skifahrt am Wochenende des 05.-06. Februar nach Wagrain absagen. Die Risiken sowohl in gesundheitlicher, moralischer und auch finanzieller Form waren einfach zu groß.
Stattdessen werden wir das Konzept der Eigenanreise zu Eintagesausflügen weiterführen. Der nächste Ausflug wird am Sonntag, den 06.02.2022 stattfinden. Außerdem sind weitere 1-Tages-Ausflüge im März und in den Osterferien in Planung. Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns euch bei unseren Skiausflügen begrüßen zu dürfen.
Eure Abteilung Berg & Ski
Der VfL Egenburg e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern sowie deren Familien ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr 2022!