Direkt zum Inhalt

Fit durch den Winter - fit ins Frühjahr!

Nach sechs Monaten Ganzkörpertraining für jedermann und jederfrau im Verein gehen die Teilnehmer aus „Fit durch den Winter“ fit ins Frühjahr. Übungsleiterin Gaby Kavka hatte die bunt gemischte Truppe jeden Montag von Kopf bis Fuß in Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit trainiert. Die Bikini- bzw. Badehosenfigur wurde nur durch gesellige Anlässe – die manchmal im Anschluss an das Training in der Damenkabine oder im Tennisstüberl stattfanden – zunichte gemacht. Nach 20 Trainingseinheiten bedankten sich die Teilnehmer bei Gaby für die abwechslungsreichen und kurzweiligen Stunden. Nichts desto trotz freute sich ein Teilnehmer darüber, dass man die „Folterkammer jetzt verlassen könne“. Mit Folterinstrumenten wie Theraband, Hanteln, Bällen jeder Größe und dem eigenen Körpergewicht wurden sämtliche Körperregionen trainiert. Aber immer unter dem Motto: Jeder so wie er kann! Denn die Teilnehmer kommen mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen, was auch die Besonderheit dieser Gruppe ausmacht. Besonders schön in diesem Jahr war, dass sich einige ganz neue Gesichter unter die „Wiederholungstäter“ mischten und damit auch neue Mitglieder für den VfL gewonnen werden konnten. Alle Teilnehmer rückten übrigens in die nächste Trainingsstufe vor. Übungsleiterin Gaby Kavka überraschte beim letzten Mal alle Teilnehmer mit einem individuellen Zeugnis über das letzte Trainingshalbjahr. Von „vorbildhaftem Verhalten“ über „Ehrgeiz“ gab es auch „Motivation durch intensive Gespräche mit dem Trainingspartner“ oder „leichte Ablenkbarkeit“. Dies zeigt den Spaß, den diese Gruppe bei allen Stunden hat. Beim geselligen Beisammensein nach der letzten Stunde wurden auch die Trainingsfleißigsten ausgezeichnet. Eine Wurstkette gab es für Charly Schallmair, der nur einmal nicht da war. Dicht gefolgt von Marille Meisl, für die es eine Breznkette gab. Platz 3 ging an Günter Reischl, der in seinem ersten Jahr gleich richtig durchstartete. Heidi und Annemie, die beide die Prämierungen durchführten, bedankte sich auch bei Sandra unserer DJane. Zum Schluss wurde direkt auf ein Wiedersehen im Herbst angestoßen. Hoffentlich wieder mit allen „alten“ und vielen neuen Gesichtern. Teilnahmevoraussetzung: gute Laune!           

Tags